entbürokratisieren

entbürokratisieren
ent|bü|ro|kra|ti|sie|ren 〈V. tr.; hatvon bürokrat. Ballast befreien

* * *

ent|bü|ro|kra|ti|sie|ren <sw. V.; hat:
aus einer bürokratischen Ordnung lösen, unbürokratisch machen:
den Verwaltungsapparat e.
Dazu:
Ẹnt|bü|ro|kra|ti|sie|rung, die; -.

* * *

ent|bü|ro|kra|ti|sie|ren <sw. V.; hat: aus einer bürokratischen Ordnung lösen, unbürokratisch machen: die Bearbeitung von Anträgen, den Verwaltungsapparat e.; Ziel ist es, den Beamten zu e., ihn zum weltoffenen und schnell handelnden Helfer der Bürger zu machen (Welt 1. 10. 66, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entbürokratisieren — ent|bü|ro|kra|ti|sie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ent- — [ɛnt] <verbales Präfix>: 1. drückt aus, dass etwas wieder rückgängig gemacht, in den Ausgangszustand zurückgeführt wird: a) /Ggs. ver /: sich entloben; entkorken; entkrampfen; entschlüsseln; entsiegeln; entzaubern; entzerren. b) /Ggs. be / …   Universal-Lexikon

  • Günter Mittag — Günter Mittag, 1984 Günter Mittag (* 8. Oktober 1926 in Stettin; † 18. März 1994 in Berlin), war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war in der zweiten Hälfte ihres Bestehe …   Deutsch Wikipedia

  • Entbürokratisierung — ent|bü|ro|kra|ti|sie|ren <sw. V.; hat: aus einer bürokratischen Ordnung lösen, unbürokratisch machen: den Verwaltungsapparat e. Dazu: Ẹnt|bü|ro|kra|ti|sie|rung, die; . * * * Ent|bü|ro|kra|ti|sie|rung, die; : das Entbürokratisieren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”